Einzelberatung für Kinder

 

 

Vielleicht kennst du das: Dein Kind verhält sich anders – einzigartig und manchmal herausfordernd. Schule oder Kindergarten können das nicht immer gut verstehen.

Auffälliges Verhalten hat viele Gründe – hormonelle Veränderungen, Stress, unklare Auslöser oder auch versteckte Familienmuster und übernommene Schuld.

 

Du sorgst dich, denn hinter dem Verhalten steckt oft ein stiller Hilferuf. Dein Kind braucht jetzt besonders viel Verständnis, liebevolle Nähe und Begleitung.

 

Eine Beratung kann dir dabei helfen, dein Kind einfühlsam zu unterstützen, gemeinsam gestärkt die Herausforderung zu meistern und eine gute Lösung zu finden.

 

Typische Themen, die Eltern beschäftigen, sind zum Beispiel:

  • Schwierigkeiten in der Schule oder im Kindergarten

  • Umgang mit Ängsten, Wut oder Traurigkeit
  • Mobbingerfahrung oder Ausgrenzung
  • Geringes Selbstbewustsein oder unsicheres Auftreten
  • Überforderung mit bestimmten Alltagssituationen
  • Überbelastung durch familiäre Konflikte oder Trennung
  • häufige Erkrankungen
  • etc.

In der Beratung entschlüsseln wir gemeinsam die „Sprache“ hinter dem Verhalten deines Kindes. So verliert es seine Macht und kann sich nach und nach lösen.
Du bist nicht allein – ich begleite euch dabei, den Ursprung zu erkennen und neue Wege zu finden.

 

 

Kontaktieren Sie mich, und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch (ca. 30 Minuten). In diesem Gespräch können Sie mir Ihre Thematik in Ruhe schildern. Gemeinsam finden wir heraus, ob die Zusammenarbeit für Sie passend ist – und wie die nächsten Schritt aussehen könnten.

 

 

Investition:
Für eine Sitzung mit Ihrem Kind, mit Ihnen oder mit dem gesamten Familiensystem berechne ich nach dem Erstgespräch 60,- € / Stunde.

 

 

Sie haben Fragen oder möchten einen  Termin vereinbaren? Schreiben Sie mir gern eine Nachricht per eMail.

 

 

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass eine Beratung weder den Besuch beim Arzt, noch eine Psychotherapie ersetzt, wenn es sich um ein tiefsitzendes Trauma handelt.

Sollten Sie bedenken haben, besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.